Sandra Mattlage

Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin B.A.

Koordination Ganztag / Schulbezogene Sozialarbeit

 

Seit März 2012 setzt die Stadt Kassel an Grundschulen mit ganztägigen Angeboten je eine Sozialpädagogin / ein Sozialpädagoge mit 30 Stunden bzw. halber Stelle ein, um die Entwicklung des Ganztagsangebotes in enger Kooperation von Schule und Hort vor Ort konzeptionell und pädagogisch zu unterstützen. Ziel ist ein verzahntes System aus Bildung, Betreuung und Erziehung, also ein hochwertiges Angebot der Grundschulkindbetreuung, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu erleichtern und die Chancengerechtigekeit für alle Kinder zu erhöhen.

 

 

 

 

 

Das Projekt „SchubS“ ist Teil des Prozesses „Ganztag an Grundschulstandorten“ der Stadt Kassel und wird aktuell noch aus Mitteln von „Bildung und Teilhabe“ finanziert. Wie Schulen und Horte gemeinsam den "Ganztag an Grundschulstandorten" verantworten und wie diese Entwicklung durch kommunale schulbezogene Sozialarbeit (SchubS) konzeptionell und praktisch unterstützt wird, zeigt anschaulich ein Begleitfilm, der im Auftrag des städtischen Schulverwaltungsamtes entstanden ist (http://vimeo.com/85206405).

 

Frau Mattlage steht Ihnen bei wichtigen Fragen rund um die Ganztagsbetreuung und das Bildungs- und Teilhabepaket gern zur Verfügung.

 

 

 

Frau Mattlage erreichen Sie unter:

Tel.: +49 (0)561 45079079 oder +49 (0)1520 8944306

Email: mattlage@schubs-ks.de

 

Nähere Informationen über SchubS erhalten Sie bei:

Christa Ment

(Koordinatorin der schulbezogenen Sozialarbeit an Grundschulstandorten)

Kassler Rathaus, Zimmer H 308a

Telefon: +49 (0)561 787-4099

Email: christa.ment@kassel.de


Matthias Finis-Wolf

Erzieher, Jungenpädagoge

Projektleitung "natürlich. draußen."

 

Herr Finis-Wolf verstärkt unser Team mit der gezielten Bearbeitung unserer Schwerpunkte der Natur- und Umwelterziehung und der Jungenarbeit. Beides sind Themen, die zunehmend an Wichtigkeit gewinnen. Deswegen arbeitet Herr Finis-Wolf in der Betreuung mit und setzt sich, neben seiner Kursleitung des "Fußballer*innen" auch für das Projekt "natürlich. draußen." ein, in dem sich unserer Kinder einen eigenen Schulgarten schaffen.

 

Herr Finis-Wolf steht Ihnen zur Verfügung unter:

Email: finis-wolf@ernst-leinius-schule.de